Gästehaus Lukasser in Hippach 'Schwendberg

Nur 9 km von Hippach entfernt auf 1.500 m über dem Meeresspiegel, heißt Sie im schönen Zillertal das
Gästehaus Lukasser herzlich willkommen.

Kostenlose Parkplätze stehen Ihnen vor dem Haus zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Haartrockner, Pflegeprodukte, Flachbild-Sat TV  ausgestattet. Eine vollumfassende Renovierung hat im Frühjahr 2016 stattgefunden. Ein rundumlaufender Balkon bietet jedem Zimmer einen ausgezeichneten Berg und Panoramablick. Auch steht Ihnen ein kostenfreies WLAN zur Verfügung.

Die Kleinsten können sich auf unserem Kinderspielplatz direkt neben dem Haus austoben.

Gästebewertungen

Das sagen unsere Gäste

Wir bedanken uns für die Bewertungen

Ausgesprochen freundliche

engagierte und professionelle Gastgeber + abwechslungsreiches und ausgewogenes Frühstücksbuffet (Rühr- oder Spiegelei jeden Tag frisch auf Anfrage) + ruhige und eher abgeschiedene Lage...am Anfang waren wir etwas irritiert, da wir etwa 15 Minuten den Berg hinauf fahren mussten, aber dank des gratis Skibusses, der täglich direkt ins Skigebiet fährt, war die Lage eher von Vor- als von Nachteil.

Der Ort

wo das Hotel liegt, ist sehr wunderschön für Familien, die wirklich eine Urlaub machen wollen. Man braucht circa 10 Minuten, um auf zentrale Platz zu sein. Die Frühstücken sind die besten. Die Gastgeber waren nett und cool. Wenn es so viel Schnee gibt , muss man Ketten für das Auto haben. Wir wollen Ihnen noch einmal besuchen.

Frau Lukassser

ist eine sehr sympathische und kommunikative Gastgeberin, die sich sehr viel Mühe gibt!
Die Zimmer sind sehr sauber, unser Bad war modern. Das Frühstück ist lecker und vielseitig! Fußläufig kann man abends in 2 verschiedenen Gasthöfen essen gehen! Wir kommen sehr gerne wieder!

Die Unterkunft

liegt optimal am Skigebiet Mayrhofen. Ein Skibus brachte uns jeden Tag direkt an die Piste. Dadurch konnten wir die langen Warteschlangen im Tal vermeiden. Die Unterkunft ist sehr gut ausgestattet und bietet einen tollen Blick auf die Berge. Uns hat unser Aufenthalt sehr gut gefallen!

„Wohlfühloase“

Die Hausdame Frau Lukasser ist ein herzensguter Mensch. Sie ist hilfsbereit und gibt täglich ihr bestes den Skiurlaub abzurunden. Morgens gibt es ein reichhaltiges Frühstück, mit nahezu allem was das Herz begehrt. Auf Wunsch gibt es sogar frisch gemachtes Rührei. Durch die wenigen Zimmer entsteht ein familiäres Gefühl in der Unterkunft. Das Zimmer bestand aus einem frisch renovierten Bad und einem für ein Hotel ausgewöhnlich gemütlichem Bett. Mit dem mehrfach am Tag fahrenden Skibus gelangt man in rund 10 Minuten in das Skigebiet. Uns hat es sehr gut gefallen und wir kommen gerne wieder.

Sehr freundliche

und zuvorkommende Gastgeberin - gemütliche Zimmer mit neu renovierten Bädern - umfangreiches Frühstücksbüffet - Bewirtung mit Getränken auch nach dem Skifahren - tolle Lage hoch über dem Zillertal mit kurzem Anschluss zum Skigebiet“

Die Hausdame

Frau Lukasser ist ein herzensguter Mensch. Sie ist hilfsbereit und gibt täglich ihr bestes den Skiurlaub abzurunden. Morgens gibt es ein reichhaltiges Frühstück, mit nahezu allem was das Herz begehrt. Auf Wunsch gibt es sogar frisch gemachtes Rührei. Durch die wenigen Zimmer entsteht ein familiäres Gefühl in der Unterkunft. Das Zimmer bestand aus einem frisch renovierten Bad und einem für ein Hotel ausgewöhnlich gemütlichem Bett. Mit dem mehrfach am Tag fahrenden Skibus gelangt man in rund 10 Minuten in das Skigebiet. Uns hat es sehr gut gefallen und wir kommen gerne wieder.

Kleines Gästehaus ganz groß!

ausgesprochen freundliche, engagierte und professionelle Gastgeber + abwechslungsreiches und ausgewogenes Frühstücksbuffet (Rühr- oder Spiegelei jeden Tag frisch auf Anfrage) + ruhige und eher abgeschiedene Lage...am Anfang waren wir etwas irritiert, da wir etwa 15 Minuten den Berg hinauf fahren mussten, aber dank des gratis Skibusses, der täglich direkt ins Skigebiet fährt, war die Lage eher von Vor- als von Nachteil + jeden Tag wurde unser Bett gemacht und frische Handtücher zur Verfügung gestellt.

Kräftig sparen mit dem Familien-Ticket

Lorem ipsum dolor sit

Der Schlüssel zu außergewöhnlichen Erlebnissen.

Dein All-in-one-Ticket für den ultimativen Sommerspaß im aktivsten Tal der Welt.

Die Zillertal Activcard dient als Schlüssel zu außergewöhnlichen Bergerlebnissen, ausgesuchten Natur-Highlights, großartigen Kulinarik-Welten und jeder Menge Kinderspaß. Zehn modernste Sommerbergbahnen ermöglichen einen komfortablen Zugang zu Ausgangspunkten für unvergleichliche Wanderungen und Abenteuer.

Gültigkeitszeitraum: 12.06. – 10.10.2021

Deine Vorteile auf einem Blick

 Täglich eine Berg- und Talfahrt mit einer von zehn Bergbahnen inklusive unvergesslicher Bergerlebnisse

 Freier Eintritt in alle sechs Freischwimmbäder (täglich ein Besuch)

 Freie Benutzung der meisten öffentlichen Verkehrsmittel des Zillertals

 Mindestens 10 % Ermäßigung bei vielen Vorteilspartnern im und ums Zillertal

   Speziell für Familien: Beim Kauf von 2 Erwachsenenkarten (Eltern) fahren deren Kinder (bis Jahrgang 2006) gegen Ausweisvorlage gratis!

Die Zillertaler Sommerbergbahnen

Die 10 Zillertaler Sommerbergbahnen ermöglichen der ganzen Familie einen direkten, schnellen und ausgesprochen bequemen Zugang zu den besten Startpunkten für unvergleichliche Touren. 

 

Verkaufsstellen

 Talstationen aller geöffneten Bergbahnen

 Bahnhöfe Jenbach (eingeschränkte Verkaufszeiten), Mayrhofen und Zell am Ziller

 Tourismusbüros Fügen, Kaltenbach, Zell am Ziller, Hippach (Achtung: nur Barzahlung); Tourismusbüro Tux-Lanersbach

 Ausgewählte Partnerhotels

  Die Zillertal Activcard kann vorab online unter www.myZillertal.app und bei ausgewählten Onlineshops der Sommerbahnen gebucht, oder bereits am Vortag des ersten Gültigkeitstages ab 16.00 Uhr bei den Verkaufsstellen erworben werden.

Tarife 2021

Gültigkeit

Erwachsene

Kinder

3 Tage

67,00 €

33,50 €

6 Tage

96,00 €

48,00 €

9 Tage

131,00 €

65,50 €

12 Tage

163,50 €

82,00 €

  Der Kindertarif gilt für die Jahrgänge 2006–2014. Kinder bis einschließlich Jahrgang 2015 können alle Kartenvorteile kostenlos in Anspruch nehmen. Gültig von 12.06.2021 (erster Verkaufstag) bis 10.10.2021 (letzter Gültigkeitstag). Depotgebühr pro Chipkarte: € 2,–. Die Chipkarte öffnet dir ohne lästiges Kartenstecken die Zugänge zu allen geöffneten Bergbahnen. Die Depotgebühr erhältst du zur Gänze rückerstattet, wenn du die Karte unbeschädigt an einer unserer Verkaufsstellen retournierst!

 

Öffentlicher Verkehr

Ein flächendeckendes Verkehrsangebot bringt dich im ganzen Zillertal mühelos zu den schönsten Ausflugszielen und an die Ausgangspunkte deiner nächsten Wander- bzw. Biketour.

Weitere Informationen findest du in den Tourismusbüros vor Ort, alle aktuellen Fahrpläne findest du hier!

  Mit der Zillertal Activcard können die meisten öffentlichen Verkehrsmittel der Region vom 12.06. bis 10.10.2021 kostenlos genutzt werden!

  • Die Zillertal Activcard ist gültig für 3, 6, 9 oder 12 aufeinander folgende Tage.
  • Sie ist nicht übertragbar, nur gültig mit einem Lichtbildausweis und bei jedem Zutritt unaufgefordert vorzuzeigen.
  • Der Name des Benutzers muss auf ihr vermerkt sein.
  • Bei einer Fahrkartenkontrolle ist die Activcard unaufgefordert vorzuweisen.
  • Bei Verlust der Zillertal Activcard wird die Karte nicht zurückerstattet bzw. wird kein Duplikat ausgestellt.
  • Die Zillertal Activcard ist nicht für Paragleiter vorgesehen.
  • Beförderung von Hunden in den Bussen ist nur mit Beißkorb und Leine möglich.
  • Nicht bei allen Vorteilspartnern ist die Mitnahme von Hunden erlaubt.
  • Kostenloser Transport von Fahrrädern in Bussen nur bei ausreichend Platzangebot. Fahrradmitnahme in der Zillertalbahn nicht in der Activcard inkludiert.
  • In der Vor- bzw. Nachsaison ist mit eingeschränktem Betrieb der Bergbahnen bzw. öffentlichen Verkehrsmittel, sowie der Freischwimmbäder zu rechnen.
  • Maut muss separat bezahlt werden.
  • Aktuelle Fahrplanauskunft unter: www.zillertal.at/fahrplaene

 

Keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Information. Änderungen vorbehalten.

 

Im Zusammenhang mit Covid-19 gibt es für die Seilbahnen, den öffentlichen Verkehr und die Schwimmbäder unterschiedliche gesetzliche Regelungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass jederzeit Beschränkungen und Einschränkungen der Nutzung des Tickets auf Grund von behördlichen Anordnungen bzw. der gesetzlichen Bestimmungen eintreten können, was z.B. zu Verzögerungen bei der Beförderung, zur Verweigerung des Zutritts (Erreichen der maximalen Anzahl an Gästen), zur vorzeitigen Beendigung des Betriebs, zur Nichterreichung von  Einrichtungen, etc. führen kann. Rückvergütungsansprüche an die einzelnen Leistungspartner in diesem Zusammenhang sind ausgeschlossen. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Interessengemeinschaft der Zillertaler Seilbahnen unter: www.bergbahnen.zillertal.at